VERANSTALTUNGEN AUSSTELLUNGEN & FÜHRUNGEN Bis Juni 2025 Preußen und Schaumburg-Lippe: „Unterschiedliche Konfektionsgrößen“. Eine Ausstellung in Kooperation mit dem LWL-Preußenmuseum Minden Finissage der Ausstellung am 12. Juni 2025 um 18 Uhr im Museum Bückeburg Juni 2025 bis August 2025 Ausstellung der Museumspädagogik - Schülerinnen und Schüler zeigen eine Auswahl ihrer Arbeiten September 2025 bis Januar 2026 Günter Grammel - Ein Bückeburger Maler und Grafiker VERANSTALTUNGEN Vortrag Donnerstag, 30. Januar 2025, 18 Uhr Von der Bleizeit zur Bytezeit. Ein Blick auf die Geschichte der heimischen (Tages)-Zeitungen! Referent: Karsten Klaus Konzert Freitag, 7. Februar 2025, 19 Uhr Cowhouse Project: In the Heart of Wintertime (Eintrittskarten an der Abendkasse erhältlich) Nachgefragt Donnerstag, 20. Februar 2025, 16 Uhr „Nur mit dem Herzen sieht man gut, aber ohne Kaffee sehe ich gar nichts.“ Referentin: Christina Schmidt; c/o Kaffeerösterei Niemeyer Rinteln Mittwoch, 12. März 2025, 19 Uhr „Landfrauen oder Frauen vom Land?“ Referentin: Andrea Grünewald; Vorsitzende Landfrauen Ortsverein Bückeburg Sonntag, 27. April 2025 Gästeführertag in Kooperation mit der Stadt Bückeburg Führung durch die Ausstellung Sonntag, 18. Mai 2025 Internationaler Museumstag Für das leibliche Wohl ist gesorgt Sonntag, 7. September 2025 Museumspädagogisches Programm auf dem Marktplatz Bückeburg Freitag, 19. September 2025 Lange Nacht der Kultur (gesondertes Programm, Eintritt) Die Führungen und Veranstaltungen sind, wenn nicht anders vermerkt, kostenlos! Für die Veranstaltungen und Führungen ist keine Anmeldung erforderlich. Weitere aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unserer Homepage.
Museum Bückeburg Lange Straße 22| 31675 Bückeburg Tel. 0 57 22 / 48 68 info@museum-bueckeburg.de
Museum Bückeburg Lange Straße 22 31675 Bückeburg
VERANSTALTUNGEN AUSSTELLUNGEN & FÜHRUNGEN Bis Juni 2025 Preußen und Schaumburg-Lippe: „Unterschiedliche Konfektionsgrößen“. Eine Ausstellung in Kooperation mit dem LWL-Preußenmuseum Minden Finissage der Ausstellung am 12. Juni 2025 um 18 Uhr im Museum Bückeburg Juni 2025 bis August 2025 Ausstellung der Museumspädagogik - Schülerinnen und Schüler zeigen eine Auswahl ihrer Arbeiten September 2025 bis Januar 2026 Günter Grammel - Ein Bückeburger Maler und Grafiker VERANSTALTUNGEN Vortrag Donnerstag, 30. Januar 2025, 18 Uhr Von der Bleizeit zur Bytezeit. Ein Blick auf die Geschichte der heimischen (Tages)-Zeitungen! Referent: Karsten Klaus Konzert Freitag, 7. Februar 2025, 19 Uhr Cowhouse Project: In the Heart of Wintertime (Eintrittskarten an der Abendkasse erhältlich) Nachgefragt Donnerstag, 20. Februar 2025, 16 Uhr „Nur mit dem Herzen sieht man gut, aber ohne Kaffee sehe ich gar nichts.“ Referentin: Christina Schmidt; c/o Kaffeerösterei Niemeyer Rinteln Mittwoch, 12. März 2025, 19 Uhr „Landfrauen oder Frauen vom Land?“ Referentin: Andrea Grünewald; Vorsitzende Landfrauen Ortsverein Bückeburg Sonntag, 27. April 2025 Gästeführertag in Kooperation mit der Stadt Bückeburg Führung durch die Ausstellung Sonntag, 18. Mai 2025 Internationaler Museumstag Für das leibliche Wohl ist gesorgt Sonntag, 7. September 2025 Museumspädagogisches Programm auf dem Marktplatz Bückeburg Freitag, 19. September 2025 Lange Nacht der Kultur (gesondertes Programm, Eintritt) Die Führungen und Veranstaltungen sind, wenn nicht anders vermerkt, kostenlos! Für die Veranstaltungen und Führungen ist keine Anmeldung erforderlich. Weitere aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unserer Homepage.