LANDSCHAFTEN
  
Den Niedersächsischen Regionen verbunden - Historische Landschaften und moderne Landesverbände
  Ausstellung vom 15. Juli 2020 bis zum 20. September 2020
  Am 19. November 2019 startete die vom Residenzmuseum im Celler Schloss in Zusammenarbeit mit den Historischen Landschaften und den 
  Niedersächsischen Landschaftsverbänden konzipierte Wanderausstellung im Niedersächsischen Landtag. Die Wanderausstellung thematisiert zwei 
  bedeutende Akteure niedersächsischer Kulturförderung: zum einen die Historischen Landschaften, deren Ursprünge bis in das Mittelalter 
  zurückreichen, zum anderen die Landschaftsverbände, die seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts als regionale Organisationen der Kultur- und 
  Identitätspflege bestehen und als „Töchterverbände“ der historischen Landschaften gegründet wurden. Gemeinsam sind sie in der 
  Arbeitsgemeinschaft der Landschaften und Landschaftsverbände in Niedersachsen (ALLviN) überregional organisiert. 
 
 
  
 
 
 
  
 
 
 
  Museum Bückeburg
  Lange Straße 22| 31675 Bückeburg
  Tel. 0 57 22 / 48 68
  info@museum-bueckeburg.de
 
 
 
  Anhand informativ gestalteter Schautafeln und eines interaktiven Medientisches werden die Geschichte und heutige Bedeutung dieser Akteure 
  veranschaulicht. Insbesondere der Medientisch enthält vielfältige Informationen zu jeder Landschaft und jedem Landschaftsverband 
  Niedersachsens. Neben historischen Fakten sowie Angaben zu Mitgliedsstrukturen und Förderschwerpunkten werden unter anderem für die 
  Schaumburger Landschaft besondere Förderprojekte der vergangenen Jahre gezeigt.
  IMPRESSUM
  Wanderausstellung
  Den niedersächsischen Regionen verbunden: Historische Landschaften und moderne Landschaftsverbände
  Konzeption: Residenzmuseum im Celler Schloß in Zusammenarbeit mit den Historischen Landschaften und den Niedersächsischen 
  Landschaftsverbänden
  Museum Bückeburg in Kooperation mit der Schaumburger Landschaft, 2020
  Dr. Anke Twachtmann-Schlichter
  Text: Priv.-Doz. Dr. Lu Seegers, Geschäftsführerin Schaumburger Landschaft
  Für die Malerarbeiten danken wir Herrn Malermeister Andreas Lüders, Bückeburg ganz herzlich!